Kassenanmeldung über ELSTER – So funktioniert’s und das ist zu beachten
Kassenanmeldung über ELSTER – So funktioniert’s und das ist zu beachten
Wenn du ein elektronisches Kassensystem nutzt, musst du es beim Finanzamt anmelden – das ist gesetzlich vorgeschrieben (§146a AO). Diese Meldung erfolgt ausschließlich digital, in der Regel über das ELSTER-Portal. Viele Kassenlösungen bieten inzwischen eine Exportfunktion für die nötigen Daten, sodass du diese direkt übernehmen kannst.
Warum ELSTER?
Die Anmeldung läuft über das Portal Mein ELSTER, auf dem du ein Zertifikat erzeugst, um deine Daten sicher zu übertragen. Alternativen zur digitalen Meldung sind nur in absoluten Ausnahmefällen zulässig – etwa wenn du nachweislich keinen Internetzugang hast. Selbst dann liegt die Entscheidung beim Finanzamt. Alle Formulare anzeigen, Sonstige Formulare öffnen, dann Anmeldung Aufzeichnungssysteme öffnen. Auf Anfrage stellen wir eine Kurzanleitung zur Verfügung.
Kein ELSTER-Zugang? Keine Panik.
Wenn du noch keinen eigenen Zugang hast, solltest du:
- dich sofort registrieren (Dauer: meist 7–14 Tage),
- dein Finanzamt informieren, damit keine Fristverletzung eintritt,
- alternativ deinen Steuerberater beauftragen, der mit seinem eigenen ELSTER-Zugang die Meldung übernehmen kann.
Die Schritte zur Registrierung:
- Online-Konto anlegen (E-Mail mit Link kommt sofort)
- Brief mit Aktivierungscode (3–7 Werktage)
- Abschluss mit dem Code → Zertifikatsdatei speichern (diese Datei ist eine von mehreren Möglichkeiten sich für das Portal zu zertifizieren. Das muss bei jeder Öffnung gemacht werden. Diese Zertifikatsdatei (.pfx) brauchst du also für jeden Login ins ELSTER-Portal. Alternativ gehst du über die Handy-App Elster-Secure in das Elster-Portal.
Unser Tipp:
Frühzeitig mit den Finanzämtern kommunizieren. Und: Frag deinen Steuerberater, ob er das für dich übernehmen kann – oft geht es dann innerhalb von Stunden.